
Aufstiegs-BAföG - früher Meister-BAföG
Mit dem Aufstiegs-BAföG (früher "Meister-BAföG") wird gefördert, wer sich mit einem Lehrgang oder an einer Fachschule auf eine anspruchsvolle berufliche Fortbildungsprüfung vorbereitet - zum Beispiel auf den Meister
Nutzen Sie diese Gelegenheit
Mit einer finanziellen Förderung als Unterstützung lernt es sich einfach leichter – informieren Sie sich deshalb schon im Vorfeld über eine passende Fördermöglichkeit und beantragen Sie diese vor Lehrgangsbeginn.
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
Das AFBG soll zu mehr Chancengleichheit zwischen akademischer und beruflicher Bildung führen. Gefördert werden Teilzeitmaßnahmen und Vollzeitmaßnahmen (Meisterkurse oder andere auf einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss vorbereitende Lehrgänge mit mindestens 400 Unterrichtseinheiten).
Für beide gibt es den sogenannten Maßnahmebeitrag. Dieser wird unabhängig vom Einkommen und Vermögen gewährt. Er besteht aus einem Beitrag zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren und einem Beitrag zu den Kosten des Prüfungsstücks. Bei Vollzeitmaßnahmen kann ein Beitrag zum Lebensunterhalt gewährt werden. Dieser wird einkommens- und vermögensabhängig geleistet.
Der erfolgreiche Abschluss und der Schritt in die Selbstständigkeit werden mit zusätzlichem Darlehensteilerlass belohnt.
Ämter für Ausbildungsförderung
Zuständig für den Antragsteller sind hier generell die Ämter für Ausbildungsförderung bei den kreisfreien Städten beziehungsweise den Landratsämtern, in deren Bereich der Antragsteller seinen Wohnsitz hat. Diese prüfen Ihre Förderfähigkeit auf Antrag.
Stadt Ansbach
Stadtjugendamt / Amt für Ausbildungsförderung
Nürnberger Straße 32
91522 Ansbach
Telefonnummer: 0981/51-270
Landratsamt Ansbach
Amt für Ausbildungsförderung
Crailsheimstr. 1
91522 Ansbach
0981 / 468-5202
Stadt Erlangen
Amt für Ausbildungsförderung
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Telefonnummer: 09131/862337
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Amt für Ausbildungsförderung
Marktplatz 6
91054 Erlangen
Telefonnummer: 09131/803217
Stadt Fürth
Amt für Ausbildungsförderung
Wasserstraße 4
90762 Fürth
Telefonnummer: 0911/9741677
Landratsamt Fürth
Amt für Ausbildungsförderung
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
Telefonnummer: 0911/9773-1207
Telefonnummer: 0911/9773-1205
Landratsamt Neustadt Aisch
Amt für Ausbildungsförderung
Konrad-Adenauer-Straße 1
91413 Neustadt a. d. Aisch
Telefonnummer: 09161/92217
Stadt Nürnberg
Amt für Ausbildungsförderung
Sandstraße 22 - 24
90443 Nürnberg
Telefonnummer: 0911/231 - 8534, -2463, -3478, -2712
Landratsamt Nürnberger Land
Amt für Ausbildungsförderung
Waldluststraße 1
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Telefonnummer: 09123/950440
Landratsamt Roth
Amt für Ausbildungsförderung
Weinbergweg 1
91154 Roth
Telefonnummer: 09171/81335
Stadt Schwabach
Amt für Ausbildungsförderung
Ludwigstr. 16
91126 Schwabach
Telefonnummer: 09122/860281
Landratsamt Weißenburg
Amt für Ausbildungsförderung
Friedrich-Ebert-Str. 18
91781 Weißenburg
Telefonnummer: 09141/902350
(Quelle https://www.aufstiegs-bafoeg.de/de/bayern-1787.html, April 2017)